Was ist Buße? – Und warum sie auch dich betrifft

„Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!“

Buße. Ein alt klingendes Wort – vielleicht streng, religiös, überholt? Und du fragst dich: Brauche ich das überhaupt?

Viele denken: „Ich bin doch kein schlechter Mensch. Ich schade niemandem. In meinem Leben ist bestimmt keine Sünde.“

Doch die Bibel sagt Sünde ist: Leben ohne Beziehung zu Gott und ohne an Jesus Christus zu glauben.  
Sünde betrifft uns alle. Sünde ist nicht nur das Offensichtliche. 

Sünde bedeutet: Ich lebe aus mir selbst heraus – statt in Beziehung zu meinem Schöpfer.
Du weißt nicht, wo Sünde in deinem Leben ist? Frag Gott: „Zeig mir, wo Sünde in meinem Leben ist und ich an dir vorbeilebe.“

Was bedeutet Buße?

Buße heißt nicht: sich bestrafen. Buße heißt: umkehren, weil ich erkenne, dass ich auf einem falschen Weg war.
Nicht Gott hat sich entfernt – wir haben uns abgewendet. Buße ist die bewusste Hinwendung zu Gott.

„Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch.“
– Jakobus 4,8

Einmal – oder immer wieder?

Es gibt den Moment, in dem ein Mensch erkennt: „Ich brauche Jesus und seine Vergebung.“ Das ist der Beginn einer lebendigen Beziehung mit Gott. Wer das glaubt und ihm vertraut, ist angenommen – vollständig.

„Denn durch ein einziges Opfer hat er die für immer vollkommen gemacht, die geheiligt werden.“
– Hebräer 10,14

Doch auch danach bleibt Sünde Realität des Alltags – nicht als Hindernis zur Annahme, aber als Störung der Ausrichtung.
Deshalb bleibt Buße wichtig: nicht um gerettet zu werden, sondern weil du gerettet bist.

Warum Buße befreit

„So kehrt nun um … damit Zeiten der Erquickungen kommen vom Angesicht des Herrn.“
– Apostelgeschichte 3,19

Buße bedeutet nicht Scham, sondern Rückkehr. Nicht, damit Gott dich liebt – sondern weil er dich liebt. Sie richtet dich neu aus – auf den, der dich längst angenommen hat.

Was heißt das für dich?

Wenn du noch nie Buße getan hast: Werde ehrlich vor Gott. Erkenne, was dich trennt – und kehr um. Wenn du Christ bist: Lass dich neu ausrichten. Nicht aus Angst – sondern, weil du seine Nähe suchst. Buße endet nicht mit einem Gebet. Sie beginnt dort – und führt in ein Leben voller Frieden, Wahrheit und Hoffnung.

Ein Gebet zur Buße und zur Umkehr zu Gott

Wenn du Buße tun willst – vielleicht zum ersten Mal oder ganz neu – dann kannst du dieses Gebet als Orientierung nehmen.

Du brauchst keine perfekten Worte. Nur Ehrlichkeit. Gott sieht dein Herz.

Gott,
ich komme jetzt zu dir – weil ich spüre, dass in meinem Leben nicht alles richtig läuft. Ich erkenne, dass ich Dinge getan habe, gedacht habe oder wollte, die nicht gut waren. Die mich von dir getrennt haben. Ich erkenne: Ich habe Sünde in meinem Leben.

Danke, dass du mich trotzdem liebst. Danke, dass Jesus Christus für meine Schuld gestorben ist – und dass er mir ein neues Leben schenken will. Heute nehme ich dieses Geschenk an (oder: neu an). Ich bitte dich: Vergib mir meine Schuld. Mach du mein Leben neu. Ich will dir mein Leben anvertrauen. Zeige du mir den Weg, den ich gehen soll.

Jetzt will ich dir konkret bekennen, wo in meinem Leben etwas falsch gelaufen ist: (Nimm dir einen Moment und sag Gott, was du bereust. Sei konkret. Ehrlich. Klar.)

Jesus, ich tue Buße über das, was ich dir gerade gesagt und bekannt habe. Ich kehre um. Ich will mich dir zuwenden – ganz.

Nicht die Sünde soll mein Leben bestimmen, sondern du. Bitte gib mir die Kraft, in deiner Richtung zu bleiben – und deinen Weg zu gehen. Hilf mir, die Dinge zu meiden, die mich von dir trennen – und das zu tun, was gut ist, heilsam, wahr. Ich will mit dir leben. Ab heute. Und jeden neuen Tag.

Amen.

Und was jetzt?

Buße endet nicht mit einem Gebet – sie beginnt dort.
Wenn du dich Gott zugewandt hast, geh weiter in seiner Richtung. Dort findest du Frieden, Wahrheit und Leben.

Und wenn du wieder fällst? Dann kehr wieder um. Nicht aus Scham – sondern zur Ausrichtung.

Buße ist kein Rückschritt – sie ist der regelmäßige Schritt zurück ins Leben.

„So kehrt nun um und tut Buße … damit Zeiten der Erquickung kommen.“
– Apostelgeschichte 3,19

Video in dem das Video vorkommt

Weitere Videos

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.